4. Themenforum "Organisation"
Das 4. Themenforum "Organisation" am 06.03.2014 in Erkner setzte sich schwerpunkt- mäßig mit den Themen Stärkung der regionalen Zusammenarbeit, Sicherung der kommunaler Entscheidungshoheit sowie neue Aufgabenbereichen auseinander.
Programm und Ergebnisprotokoll zum Download.
Bevor die Teilnehmenden in moderierten Arbeitsgruppen intensiv zu ausgewählten Themenschwerpunkte diskutiert haben, gab es fünf kurze Impulsvorträge:
Strukturanpassung in Sachsen-Anhalt
- Hans Peschel, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt
Strategische, organisatorische und infrastrukturelle Anpassungsoptionen und Erfordernisse der Siedlungswasserwirtschaft als Antwort auf demografische Entwicklungen
- Bernd Wienig, Geschäftsführer Heidewasser GmbH
Stellschrauben und Stolpersteine auf dem Weg zur Fusion – Ein Praxisbericht
- Jürgen Werner, Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Westuckermark (ehemaliger Werkleiter des KEB Abwasserwerk der Gemeinde Boitzenburger Land)
Chancen und Potenziale alternativer Organisationsstrukturen – Erfahrungsbericht aus Senftenberg
- Assessor jur. Ulf Riska, Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH Senftenberg
Von der Kooperation bis zur Fusion – Juristische Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit von Aufgabenträgern in Brandenburg aus heutiger Sicht
- Jörg Schmidt-Wottrich, SWKH Rechtsanwälte
Im Anschluss an die Arbeitsgruppen würden die Ergebnisse zusammengeführt und Schlussfolgerungen für den Leitbildprozess gezogen.